Über mich

Über mich

Werdegang

Seit Januar 2021 Förderung und Therapie bei Legasthenie / Lese- Rechtschreibschwäche (LRS) in eigener Praxis in Freiburg, Stadtteil Stühlinger.

2019 Ausbildung am Fachseminar für Legasthenieförderung in Freiburg und Hinterzarten bei Ute von Forster zur Förderkraft Legasthenie.

Seit 2015 Logopädin an der Uniklinik Freiburg Sektion Cochlea Implant. Hör- und Sprachtherapie mit Cochlea-Implantatträger*innen ab einem Alter von einem Jahr.

2006 bis 2012 Studium und berufliche Tätigkeit als Berufsberaterin für Jugendliche unter 25 bei der Agentur für Arbeit.

1999 bis 2006 Ausbildung und berufliche Tätigkeit als Zahntechnikerin.

Fortbildungen

Thema Legasthenie / LRS

Teilnahme am Bundeskongress des Bundesverbandes Legasthenie und Dyskalkulie unter dem Motto „Wissen schafft Chancen für alle“

Besuch der Workshops „Umfassende psychische Unterstützung von Kindern mit Legasthenie in Schule und Elternhaus – Erfahrungen aus langjähriger Praxis“ von Alexander Geist und Ute Kaiser & „Diagnostik und Therapie bei Erwachsenen mit Legasthenie oder Dyskalkulie“ von Petra Küspert.

Würzburger orthographisches Training (WorT) bei Dr. Petra Küspert

Förderung von Lesen und Leseverständnis bei Kindern mit Störungen der phonologischen Bewusstheit, des Arbeitsgedächtnisses oder der Wortschatzentwicklung bei Dr. Petra Küspert

Vortrag: Schriftsystematische und lernförderliche Behandlung der Rechtschreibstörung von Frau Dr. Corvacho Del Toro

Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung bei Sandra Lenz

Thema Spracherwerb bei Kindern

Die Entdeckung der Sprache bei Dr. Barbara Zollinger

Therapie mit kleinen spracherwerbsauffälligen Kindern bei Dr. Barbara Zollinger

Kon-Lab 1: Einführung in die Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner – Prosodie Basis bei Dr. Kerstin Nonn

Kon-Lab 2: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner – Prosodie Aufbauseminar

Kommentare sind geschlossen.